Herzlich willkommen
Wir freuen uns, Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu können. Wir möchten Sie in digitaler Form über unsere Angebote, Aktionen und Veranstaltungen (immer aktuell) informieren und Ihnen gleichzeitig auch einen kleinen visuellen Eindruck unserer Räumlichkeiten vermitteln. Stöbern Sie in unserem Online-Katalog, nutzen Sie die Onleihe und den Filmstreaming-Dienst "filmfriend" oder kommen Sie zu uns um vor Ort zu lesen, auszuleihen oder sich mit anderen auszutauschen!
Besuchen Sie unsere Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene.
Die Stadtbücherei ist offen für ALLE!
Literaturabend mit Bürgermeisterin Larissa Weber
War das ein Abend! Trotz der schlechten Wetterprognosen mit Schneefall und Glätte bis in den Abend hinein, war der Bürgerhauskeller sehr gut mit Besucher*innen gefüllt. Alle kamen um Frau Weber bei ihrer Buchvorstellung von Juli Zeh „Über Menschen“ und Rachel Cusk „Outline“ zuzuhören. Auch für Musikbegeisterte gab es etwas für die Ohren: mit Helene Köhn am Klavier und Anne Jurzok mit ihrer Violine wurde es ein rundum gelungener Abend.
Der nächste „Waldbröl liest“-Abend findet am 27.01.2024 statt. Diesen Termin können sich Interessierte gerne vormerken!
Bundesweiter Vorlesetag
Am 16.11.2023 fand in der Stadtbücherei Waldbröl der jährliche bundesweite Vorlesetag statt und diesen besonderen Tag hat sich die Bürgermeistern Larissa Weber nicht entgehen lassen.
Die 1. Jahrgangsstufe der GGS Wiedenhofschule hatte die Möglichkeit, viele tolle und spannende Geschichten von der Bürgermeisterin vorgelesen zu bekommen. Faszinierend und spannungsgeladen lauschten die Kinder der Bürgermeisterin fleißig zu und konnten zwischendurch interessante Fragen beantworten.
Jeder Kindergarten und jede Schule in Deutschland setzt ein Zeichen, wie wichtig das Vorlesen ist, vor allem denen, die noch nicht lesen können. Das gemeinsame Vorlesen fördert das Gemeinschaftsgefühl und erinnert zudem daran, dass lesen können noch keine Selbstverständlichkeit ist. Ob in der Familie, in der Schule oder im Kindergarten, zwischen Generationen, verschiedenen Herkunftsländern und Kulturen. Verbindungen stärken Kinder, fördern den Austausch und überwindet Grenzen. Sie schaffen Zusammenhalt und sind so vielfältig, wie die Aktionen vom Bundesweiten Vorlesetag. Gemeinsames Vorlesen verbindet und schafft Nähe. Doch es kann noch viel mehr. Es ist die wichtigste Voraussetzung, um selbst gut lesen zu lernen, bestärkt Kinder neugierig die Welt zu entdecken und ist der Schlüssel für ihre Zukunft.
Mit dem Bundesweiten Vorlesetag soll ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens gesetzt werden. Denn Lesen ist eines der wichtigsten Voraussetzungen für Bildung und Zukunftschancen von Kindern.
Wir freuen uns über all die Kinder und Erwachsenen, die gemeinsam mit uns ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens setzen und bedanken uns vor allem bei der Bürgermeisterin, der Stadtbücherei Waldbröl und der GGS Wiedenhofschule, die diesen bedeutungsvollen Tag ermöglicht haben.
(Text und Foto von www.waldbroel.de)
Was lesen Sie?
Ihre Meinung ist gefragt!
WebOPAC:
Über unseren WebOPAC können Sie im Bestand der Stadtbücherei sowie der Schulbücherei des Hollenberg-Gymnasiums recherchieren. Ausleihen aus der Schulbücherei sind nur über die Stadtbücherei möglich! Sprechen Sie uns hierzu gerne an.
B24-App:
Jetzt für Ihr Smartphone. Mit der neuen
Bibliotheks-App gelangen Sie von überall auf unseren WebOPAC!
Newsletter:
Neu bei uns : Über unseren Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Veranstaltungen, Lesungen, Ferienzeiten usw. Melden Sie sich hier an.
Unsere Filmempfehlung der Woche
Saving Santa
Der besonders tolpatschige Elf Bernard (im Original gesprochen von Martin Freeman) arbeitet für den Weihnachtsmann (Tom Baker) und kann sich für sein Leben nichts schöneres vorstellen. Als Santa ihm eines Tages sein Geheimnis, wie er an einem Abend um die Ganze Welt reisen und Geschenke verteilen kann, verrät, fällt es ihm wie Schuppen von den Augen: Am Schlitten des Weihnachtsmann ist eine Zeitmaschine befestigt, welche es ihm ermöglicht an mehreren Orten gleichzeitig zu sein. Auch der böse Nevil Baddington (Tim Curry) und seine Mutter Vera (Joan Collins) wollen das Rätsel endlich lösen und senden daher eine Armee von Kriegern zum Nordpol, um Santa in Gewahrsam zu nehmen. Bernard gelingt es, den Weihnachtsmann zu retten, jedoch schafft es das hinterhältige Mutter-Sohn-Gespann, die Zeitmaschine zu entwenden. Für Santa und seinen treuen Elf bleibt nicht viel Zeit, denn sie müssen sich beeilen, bevor Weihnachten für immer ruiniert wird.
Lesestart-Sets für alle 3jährigen Kinder in der Stadtbücherei. Für weitere Infos klicken Sie auf das Lesestart-Logo.
Wir möchten Sie auf ein Lese-, Spiele- und Lernangebot der Stiftung Lesen hinweisen. Es richtet sich sowohl an Eltern als auch an Lehrer, um Kindern ein Angebot an lustigen und lehrreichen Geschichten und Aktionen für zu Hause zu bieten. Informationen finden Sie unter folgenden Link: www.stiftunglesen.de
Mit dem Spiegel Bestseller Service werden automatisch die jeweils ersten 10 Titel der Spiegel Bestseller Liste im Bereich der Belletristik angeschafft. Für einen direkten Sucheinstieg in den Bibliothekskatalog nutzen Sie bitte den Suchschlitz. Sie suchen ein bestimmtes Buch und können es in unserer Bibliothek nicht finden? Recherchieren Sie im Bergischen Bibliotheksportal.
In unserer Bibliothek bieten wir Ihnen nicht nur Medien zur Ausleihe – Sie können auch unsere Veranstaltungen besuchen!